Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
Rechtsgrundlage: § 18e Sozialgesetzbuch II
Die Gleichstellung der Geschlechter ist ein wichtiges Prinzip in der Grundsicherung für Arbeitsuchende. Die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) unterstützt bei Fragen der Frauenförderung, der Gleichstellung von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt sowie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei beiden Geschlechtern.
Für das Jobcenter AGL nimmt Frau Herrmann die Aufgabe der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) wahr. Sie setzt sich besonders für bessere Bildungs- und Beschäftigungschancen für Personen mit Familie und Kindern ein. Um Benachteiligungen auf dem Arbeitsmarkt abzubauen, berät sie Arbeitssuchende, Arbeitgeberinnen, Arbeitgeber und Arbeitsmarktpartner in Leverkusen.
Die BCA bietet regelmäßig Informationsveranstaltungen zu beruflichen Chancen und (Wieder-) Einstiegsmöglichkeiten für Eltern und rund um Angebote des Jobcenters an. Im Haus aber auch in Beratungsstellen – z.B. Elterncafés.
Die BCA steht Ihnen jeden Freitag von 10:00-11:00 Uhr für eine telefonische Sprechstunde zur Verfügung. Gerne können Sie sich in dieser Zeit ohne Termin mit Ihren Fragen an sie wenden. Sollte eine längere Beratungszeit nötig sein, so wird ein Folgetermin außerhalb der Sprechstunde vereinbart. Dieser kann dann auf Ihren Wunsch telefonisch, persönlich oder per Videoberatung stattfinden.
Natürlich können Sie auch außerhalb der Sprechstunde einen Termin per Mail vereinbaren.
Vom 30.06.2023 – 28.07.2023 findet keine Telefonische Sprechstunde statt!
Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
Wenden Sie sich an unsere Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt. Gemeinsam finden Sie eine Antwort auf all diese Fragen.
Kontaktdaten:
Frau Herrmann, Beauftrage für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt des Jobcenters AGL
E-Mail: jobcenter-leverkusen.bca@jobcenter-ge.de
Tel: 0214 / 8339 – 607
Weitere Informationen finden Sie unter diesen externen Links